Mentales Tanzen ist lernbar
Warum investiert ein erwachsener, gut ausgebildeter und lebenserfahrener Mensch noch einmal Zeit und Geld in eine Qualifizierung?
Was verspricht sich ein Mensch von einem Konzentrat an Psychologie, Pädagogik und Kognitionswissenschaft?
Einem Konzentrat, mit dem man mental tanzen kann?
Warum das alles?
Weil er spürt, da braucht es noch etwas, um
• sich selbst tiefer zu verstehen
• als Führungskraft souveräner zu handeln
• Klienten und Klientinnen noch eine erweiterte Form der Beratung zu eröffnen
• Oder vielleicht sogar, um noch einmal in ein neues Berufsfeld einzusteigen?
Theorien sind etwas sehr Praktisches. Sie sind verdichtete Erfahrung - lernbar gemacht.
In beiden Qualifikationen lernen Sie pädagogische, psychologische und kognitionswissenschaftliche Theorien kennen. Diese sind so aufbereitet, dass das Lernen Freude macht, Aha-Erlebnisse ermöglicht und Ihr Herz berührt.
Das zunächst auf Sie selbst angewendete Wissen eröffnet tiefe Einsichten in Ihr eigenes Verhalten.
Dieses erlebte Wissen hilft Ihnen, andere besser zu verstehen und sie darin zu unterstützen, ihre eigenen Verstrickungen zu erkennen. als Führungskraft souveräner zu handelneues Berufsfeld ?
Wir unterscheiden zwei Arten von brillentanzbasierten Coachings:
Speed Coaching
Für akute, drängende Themen, die sofortige Klärung brauchen.
Slow Coaching
Für grundlegende Fragen, die schon länger anklopfen und endlich bearbeitet werden wollen.